Schachtholz

Schachtholz
Schạcht|holz, das <o. Pl.> (Bergbau): beim Ausbau eines Schachts (1 b) verwendetes Holz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schachtholz, das — Das Schachtholz, des es, plur. die hölzer, im Bergbaue, so wohl diejenigen Hölzer, womit ein Schacht inwendig ausgezimmert wird, als auch diejenigen, womit er zugedecket wird …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schacht [1] — Schacht, 1) Raum, welcher sich in die Tiefe ausdehnt, eine Grube; 2) Grube, welche man von der Oberfläche der Erde aus in die Tiefe macht, um zu den Erzgängen zu gelangen. Die S e sind entweder senkrecht (saiger), od. etwas schräg (donlegig);[48] …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spanne — Spanne, 1) die Hand, wenn Daumen u. Mittelfinger od. kleiner Finger ausgespreizt sind; daher 2) als Naturmaß die Länge, welche mit den ausgebreiteten Fingern einer Hand befaßt wird, u. zwar als große S. mit dem Daumen u. kleinen Finger, als… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lärchenholz — Baumarten Europäische Lärche Herkunft Eurasien, Nordamerika Farbe rötlich braun bis …   Deutsch Wikipedia

  • Tagebau Welzow-Süd — Schaufelradbagger 1532 SRs 1301 mit Bandwagen 732 BRs 1400 im Tagebau Welzow Süd Der Tagebau Welzow Süd ist ein Braunkohletagebau in der südlichen Niederlausitz im Landkreis Spree Neiße, der von der Vattenfall Europe Mining AG betrieben wird. Im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”